Zubereitung

Die Zimmerwarme Butter mit der Hälfte des Zuckers, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker nach Geschmack schaumig schlagen. Danach nach und nach die Eidotter zugeben und weiter schaumig schlagen. Anschließend das würfelig geschnittene Toastbrot (zuvor in Milch getränkt), den Sauerrahm,, die Semmelbrösel und die Rosinen unter die Buttermasse heben. Das Eiklar mit dem restlichen Zucker aufschlagen und behutsam unter die Masse heben.

Für die Eiermilch Milch, Eier und Zucker verquirlen.

Für den Strudelteig alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. (Die Wassermenge hängt von der Wasseraufnahmefähigkeit des Mehls ab und muss daher empirisch festgehalten werden.) Sobald der Teig die gewünschte elastische Konsistenz erreicht hat, zu einer Kugelformen und anschließend mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Den Strudelteig nach der Rastzeit zuerst mit einem Rollholz kreisförmig ein wenig ausrollen. Anschließend auf einem mit Mehl bestäubten Tuch den Teig mit beiden Handrücken vorsichtig anheben und langsam nach allen Seiten so weit ausziehen, dass die ausgezogene Teigfläche einige Zentimeter über den Rand der Arbeitsfläche hinausreicht. Die Fülle vorsichtig auf zwei Drittel der Fläche verteilen. Die restliche Fläche vorsichtig mit zerlassener Butter bestreichen. Den Strudel einrollen und in eine gefettete Pfanne legen. Mit der Hälfte der Eiermilch übergießen. Im Rohr ca. 30 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze backen. Danach die restliche Eiermilch darübergießen und den Strudel weitere 15 bis 20 Minuten backen, bis er eine schöne goldgelbe Farbe hat. Dazu passt Vanillesauce.