Dessert mit Wow-Effekt

Palatschinken gehen immer. Aber wenn sie mit feiner Vanillecreme und Rumtopf-Früchten mit STROH serviert werden, dann wird aus „schnell gemacht“ ganz schnell „himmlisch gut“. Ideal für den Brunch mit Wow-Effekt – oder als Dessert, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Zutaten für Ca. 10 Palatschinken

Für die Palatschinken

  • 500 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 4 Eier (Zimmertemperatur)
  • 150 g bis 170 g glattes Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss neutrales Pflanzenöl
  • 1 Schuss STROH 40, 60 oder 80 (je nach Belieben)

 

Für die Vanillecreme

  • 500 ml Rumtopf-Flüssigkeit
  • Saft von 2 Bio-Zitronen
  • geriebene Zitronenschale von 2 Bio-Zitronen
  • 2 KL Vanillepuddingpulver
  • 6 EL Milch

 

Zum Servieren

 

Zubereitung

Für die Palatschinken

  • Für die Palatschinken Milch, Eier, 150 g Mehl, Salz, Öl und STROH mit einem Schneebesen zu einer glatten und klumpenfreien Masse rühren. Falls die Masse zu flüssig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
  • Eine beschichtete Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
  • Hitze reduzieren und ein kleines Butterstück in der Pfanne verteilen.
  • Eine Schöpfkelle Palatschinkenmasse in die Mitte setzten und in kreisenden Bewegungen gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
  • Die Palatschinke auf einer Seite goldbraun ausbacken. Anschließend wenden und die zweite Seite ebenfalls goldbraun werden lassen.
  • Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist.

 

Für die Vanillecreme

  • Rumtopf-Flüssigkeit mit Zitronensaft und Zitronenschale aufkochen.
  • Vanillepuddingpulver mit Milch glattrühren, in Rumtopf-Flüssigkeit einrühren und kurz kochen.*
  • Vom Herd nehmen und ziehen lassen.

*An dieser Stelle kann man auch 15-20 EL Rumtopf-Früchte in die Vanillecreme geben.

 

Zum Servieren

  • Palatschinken mit Vanillecreme füllen und mit Rumtopf-Früchten garnieren.
  • Mit Staubzucker bestreut servieren.

 

Palatschinken mit Vanillecreme und RumtopffrüchtenPalatschinken mit Vanillecreme und Rumtopffrüchten

Weitere Rezepte zum Thema ”Desserts”

Zurück zu den Rezepten