Zubereitung

Den Rand eines passenden Tortenrings mit Tortenfolie auslegen. Die Hälfte der Biskotten in der Läuterzucker-Rum-Mischung tränken und damit den Boden in der Form auslegen. Die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen.
In einem Schneekessel die Eier mit dem Zucker über einem Wasserbad warm schlagen (nicht wärmer als 65 °C, da sonst die Eimasse zu stocken beginnt). Anschließend die Masse in einer Küchenmaschine so lange schlagen, bis sie fast Körpertemperatur erreicht hat. Das Obers halbsteif schlagen. Die eingeweichte Gelatine über dem Wasserbad mit etwas Obers und Rum auflösen und unter die Eimasse heben. Anschließend das aufgeschlagene Obers in drei Arbeitsgängen unterheben.
Einen Teil der Creme auf dem Biskottenboden verteilen. Darauf einen weiteren Boden aus getränkten Biskotten legen und eine weitere Schicht Creme darauf verteilen. Falls dann noch etwas Creme übrig ist, können daraus auf der Torte mit einer Sterntülle Rosetten dressiert werden.
Die Torte 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren den Tortenring und die Folie entfernen und den Rand mit den gehobelten Mandeln vollenden.