Zubereitung

Die Rosinen mit STROH einweichen und am besten über Nacht bzw. mindestens für 2-3 Stunden ziehen lassen.

Backofen auf 200°C Ober,- Unterhitze erwärmen. Mehl mit Milch, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit Hilfe eines Schneebesens glattrühren. Danach die Dotter einrühren und noch einmal glattrühren.
Das Eiweiß mit 50 g vom Kristallzucker zu cremig-steifem Schnee schlagen und behutsam unter den Teig heben.

Rosinen abtropfen lassen und dabei eventuell etwas ausdrücken. Butter in 2 ofenfesten Pfannen oder einem flachen Bräter erhitzen, Masse eingießen, Rum-Rosinen darüberstreuen.

Im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene ca. 8-10 Minuten backen. Dann mit einer Spachtel oder Pfannenwender vierteln, jedes Viertel wenden und ca. 3 Minuten fertig backen. Mit 2 Gabeln in ungleichmäßige Stücke zerreißen, mit dem restlichen Kristallzucker bestreuen und im Backofen oder auf dem Herd karamellisieren lassen. Kaiserschmarren anrichten und mit Staubzucker bestreut servieren.

Dazu passt Apfelmus und/oder Zwetschkenröster ganz wunderbar.