STROH Inländer Rum, eine ruhmreiche österreichische Rum-Geschichte auf internationalem Erfolgskurs.
STROH Austria ist einer der ältesten Spirituosenhersteller Österreichs mit Unternehmenssitz in Klagenfurt am Wörthersee, bekannt durch den STROH Original Inländer Rum, den Herr und Frau Österreicher liebevoll umgangssprachlich einfach als STROH Rum bezeichnen.
1832, als Sebastian Stroh in St. Paul im Kärntner Lavanttal seine ersten Schnäpse brannte, legte er den Grundstein für eine österreichische Erfolgsgeschichte. Seit nun mehr über 185 Jahren überzeugen die Spirituosen aus dem Hause STROH durch ihren authentischen und aromatischen Geschmack. Heute ist STROH Inländer Rum eine Spirituosen-Spezialität, die ihren fixen Platz in den Küchen und Bars in mehr als 40 Ländern weltweit gefunden hat. Der Exportanteil liegt 2019 bei 75 Prozent, wobei der größte Teil nach Deutschland, Skandinavien, Südafrika, in die Benelux-Staaten sowie in den Travel Retail geliefert wird.
Harold Burstein, GF STROH Austria: „STROH ist ein Allrounder. Wir sind vom Christkindlmarkt bis in der internationalen Sterneküche und von der Schihütte in Österreich bis zur trendigen Bar z.B. in Kapstadt zu Hause. In Österreich ist die Vertrautheit mit der Marke STROH sicherlich eine emotionale Geschichte. Man verbindet mit STROH die Erinnerung an den wohligen Duft und köstlichen Geschmack der Mehlspeisen und Kekse aus der Kindheit. Seit Generationen steht STROH für Backtradition und Zuckerbäckerkunst, die die heimische Mehlspeisküche - eng verbunden mit der Kaffeehauskultur – auch international so beliebt gemacht hat. Darauf sind wir stolz.“
Seine Bekanntheit verdankt STROH Inländer Rum nicht nur seinem unverwechselbaren Aroma, das Genießer mit einem Stück Österreich verbinden, sondern auch der geschichtsträchtigen Form seiner Flasche. Der typisch gebogene Flachmann stammt aus der amerikanischen Prohibitionszeit, in der es wichtig war, die Genussware leicht am Körper verstecken und unbemerkt transportieren zu können. Heute ist die STROH Flasche eine Designikone in der Spirituosenwelt, deren Formgebung auf den Relaunch von 2004 zurückführt und seither internationale Aufmerksamkeit erlangte. Das konstante Flaschendesign hat auch sicherlich zur hohen Markenbekanntheit im In-und Ausland beigetragen. Viele Touristen nehmen sich STROH Rum als beliebtes Österreich-Souvenir mit nach Hause, um auch dort „The Spirit of Austria“ erleben zu können.