Die Geschichte von STROH Inländer Rum im Wandel der Zeit

Die Geschichte des STROH Inländer Rums reicht bis in die Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie zurück. Zu dieser Zeit erhielt die Besatzung der k.u.k. Flotte nicht nur aus moralischen, sondern auch aus medizinischen Gründen eine tägliche Ration Rum verabreicht. Erst 1970 wurde mit dieser Seefahrertradition (z.B. in der britischen Marine) gebrochen und die tägliche Rum-Ration unter lautem Protest abgeschafft.

Verantwortungsvoller Genuss ist ein hohes Gut und uns sehr wichtig. Daher erfordert der Besuch der STROH Webseite das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für den Konsum von Alkohol.

Datenschutzerklärung