Zubereitung

BRANDTEIG

Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Für den Brandteig Butter, Wasser, Milch und Salz in einem Topf erhitzen, bis die Butter schmilzt. Anschließend den STROH Rum hinzufügt.
Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Unter ständigem Rühren kochen lassen, bis eine dicke Masse entsteht.
Den heißen Teig in einen Mixer mit Teighaken füllen und kneten, bis der Teig nur noch warm ist und nicht mehr dampft.
Nach und nach ein Ei hinzufügen und den Teig für mehrere Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und schön glänzt.
Wenn der Teig zu dick ist oder nicht glänzt, etwas mehr Ei hinzufügen und weiterkneten. Der Teig muss für mindestens 10 Minuten ausreichend geknetet werden.
Den Teig in einen Spritzsack füllen und anschließend auf einem Backblech mit Backpapier 6 cm große Kreise aufspritzen. Großzügig am Blech verteilen und mehrere Zentimeter Abstand einhalten.
Die Krapferl circa 20 Minuten backen, bis sie sich in der Größe verdoppelt haben und außen goldbraun sind. Den Backofen während den ersten 20 Minuten nicht öffnen.
Danach den Ofen kurz öffnen, wieder schließen und für weitere 15 bis 20 Minuten fertig backen. Die fertig gebackenen Krapferl fühlen sich hohl und knusprig an.
Auf ein kaltes Blech geben, auskühlen lassen und anschließend die Oberseite abschneiden.

FÜLLUNG

Etwas kalte Milch mit Mehl und Stärke verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und Vanillezucker hinzufügen.
Maisstärke einrühren und anschließend Zucker und Eidotter hinzufügen. Die Creme unter ständigem Rühren kochen, bis sie eindickt. Zum Schluss wird der STROH Rum eingerührt.
Für die Ribisel Füllung die Marmelade einrühren. Für eine knallig rote Farbe etwas Rote Rüben Saft einrühren.
Für die Schokoladenfüllung, geschmolzene Schokolade und Kakaopulver einrühren.
Die Füllung muss nun kaltgestellt werden.

KRAPFERL FÜLLEN

Die kalte Füllung mit dem Schneebesen glatt rühren und in einen Spritzbeutel füllen. Die aufgeschnittenen Brandteig Krapferl mit der Creme füllen.
Die Ribisel Krapferl zuerst mit Marmelade befüllen und mit frischen Ribiseln garnieren.
Für die Schokoladenkrapferl die Rosinen in STROH Rum einlegen. Die beschwipsten Rosinen auf die Creme legen.
Die Krapferl zudecken und anzuckern.